Ihr könnt nicht nur zwischen verschiedenen Reissorten wählen, sondern auch zwischen verschiedenen Farben.
Es gibt den roten Camargue-Reis, den schwarzen Wildreis, braunen Naturreis, grüner Reis, Langkornreis und Rundkornreis.

Wildreis
Der dunkle Wildreis stammt aus Nordamerika und Kanada. Er ist eigentlich ein Korn des Wassergrases. Die Kochfans unter Euch wissen bestimmt, dass der Wildreis nussig schmeckt und eine ideale Beilage zu einem edlen Essen ist.

Basmati-Reis
Zu orientalischen Gerichten passt Basmati-Reis am besten. Dieser begeistert wegen seines Duftes und wird aus diesem Grund auch Parfümreis genannt.
Basmati-Reis zeichnet sich durch seine schmalen feinen Körner aus. Beim Kochen bleiben sie schön locker.
Basmati-Reis wird meist in Thailand und Indien angebaut.

Langkornreis
Der Langkornreis hat lange schmale Körner. Diese bleiben beim Kochen schön körnig und locker. Die gängigste Langkornsorte ist der Patna-Reis. Dieser stammt zwar ursprünglich aus der indischen Stadt Patna, wird aber heutzutage weltweit angebaut.
Der feinste Langkornreis ist der Basmati-Reis mit seinen feinen schmalen Körnern und dem süßen verführerischen Duft.

Mittelkornreis
Der Mittelkornreis ist etwas kürzer und gedrungener. Im Gegensatz zum Langkornreis sondert er beim Kochen mehr Stärke ab. Dies führt dazu das die Körner mehr zusammenkleben.
Diese Art eignet sich ideal für Reisgerichte die man mit Stäbchen ist. Deshalb ist dieser Reis auch bei Kulturen beliebt die gern mit Stäbchen essen. Ihr findet den Reis auch in Spanien oder Italien, denn dort wird er gern zu Paella und Risotto verarbeitet.
Im asiatischen Raum gehört der Klebreis zu den wichtigsten Mittelkornsorten. Der aromatische Arporio-Reis dagegen stammt aus Italien.

Rundkornreis
Wer dagegen gern Milchreis isst, sollte zum Typ Rundkorn greifen, denn dieser gibt beim Kochvorgang viel Stärke ab und macht den Reis schön klebrig. Deshalb eignet er sich gut für die Zubereitung von Reis-Desserts, Reisklößen, Reispuffern, sowie Aufläufen.

Naturreis
Der Rohreis wird mit Walzen von seinen Spelzen befreit und fertig ist der Naturreis.

Thai-Reis
Der Thai-Reis verströmt beim Garen einen angenehmen süßlichen Geruch und ist auf Grund des Duftes dem Basmati sehr ähnlich.
Kommentar schreiben